FBL-Herren: Floor Fighters Chemnitz – SSF Dragons Bonn 7:5 (2:1, 2:2, 3:2)
Floor Fighters Chemnitz – SSF Dragons Bonn 7:5 (2:1, 2:2, 3:2)
Nach dem erfolgreichen Auftritt in Dresden stand für die SSF Dragons Bonn am Sonntag das
zweite Spiel des Wochenendes an. In der Richard-Hartmann-Halle traf man auf die Floor
Fighters Chemnitz – eines der stärksten Teams der Liga. Die Bonner mussten sich nach einem
intensiven Spiel mit 5:7 geschlagen geben.
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Dragons: Schon nach 90 Sekunden brachte Matias
Kyykoski die Gastgeber in Führung, kurz darauf legte Noah Zielke zum 2:0 nach. Erst in der 14.
Minute gelang Adrian Stein auf Vorlage von Florian Weißkirchen der Anschlusstreffer zum 2:1,
mit dem es auch in die erste Drittelpause ging.
Im zweiten Abschnitt fanden die Bonner etwas besser ins Spiel. Zwar stellte Chemnitz durch
Magnus-Ernst Scholz den alten Abstand wieder her, doch ein Treffer von Mikael Kiukkonen im
Powerplay und der Ausgleich von Jan Zwak nach Vorlage von Justin Obojiagbe brachten die
Dragons zurück ins Spiel. Eine späte Strafe gegen Florian Weißkirchen nutzte Chemnitz
allerdings eiskalt aus – Matias Kyykoski traf kurz vor der Pause zum 4:3.
Im Schlussdrittel zeigte sich, warum Chemnitz zu den Topteams der Liga zählt: Mit drei
schnellen Toren von Leevi Väänänen, Kyykoski und Valentin Müller zogen die Sachsen auf 7:3
davon. Bonn kämpfte zwar weiter und verkürzte durch Treffer von Florian Weißkirchen und
Tobias Ruisla noch auf 7:5, doch für eine Wende reichte es nicht mehr.
Trotz der Niederlage zeigten die Dragons Moral und hielten über weite Strecken gut dagegen.
Besonders im zweiten Drittel bewiesen sie, dass sie auch gegen Spitzenteams gefährlich
werden können. Mit nun einem Punkt aus dem Doppelspieltag bleibt Bonn im Tabellenmittelfeld
und richtet den Blick auf die kommenden Heimspiele im Sportpark Nord.
Bericht Till Braun
Foto: Stefan Wiede